Nachruf Jürgen Mohn starb kurz vor seinem 64. Geburtstag
- Details
- Zugriffe: 11407
Immer engagiert und offen
Kirchwerder. Er hinterlässt eine große Lücke: Jürgen Mohn ist am Dienstag, wenige Wochen vor seinem 64. Geburtstag, einer Krebserkrankung erlegen und im Kreis seiner Familie gestorben.
Der Gas- und Wasserinstallateur- und Klempnermeister war nicht nur wegen seines handwerklichen Könnens weithin bekannt. Als Begründer der Werbegemeinschaft Bergedorfer Sanitärfachleute waren er und seine Kollegen immer mit einem Messestand auf den Bergedorfer Bautagen präsent. „Er hat mit seiner offenen, fröhlichen und freundlichen Art das Miteinander in unserem Bezirk geprägt“, sagt Berufskollege Walther Meyer.
Zudem engagierte sich der gebürtige Vierländer vielfältig. Der Brandmeister gehörte 45 Jahre lang der Freiwilligen Feuerwehr Neuengamme an, die letzten fünf Jahre in der Ehrenabteilung. Seit seinem 17. Lebensjahr war er auch im Musikzug der Wehr aktiv, gab mit den tiefen Tubatönen den Ton an. Die Förderung und der Erhalt des Musikzuges, den er in späteren Jahren auch über längere Zeiträume leitete, lag ihm immer ganz besonders am Herzen. „Er war unheimlich sympathisch, einer, auf den man sich immer verlassen konnte“, sagt Addi Steffens (67), Weggefährte und früherer Wehrführer. Christa Mohn habe ihren Mann immer unterstützt, beide seien liebenswerte und überall gern gesehene Gäste gewesen.
Jürgen Mohn war ein Vereinsmensch, unterstützte diverse Vereine auch durch seine passive Mitgliedschaft und tatkräftige Hilfe. Gern organisierte er die Kirchwerder Kulturtage mit. Nicht minder zuverlässig war Jürgen Mohn als Mitglied der Vierländer Schützengesellschaft: 46 Jahre lang engagierte er sich in deren Reihen, brachte sich unter anderem ein beim Umbau der Schießhalle und der Sportanlagen. Wie selbstverständlich war er stets zur Stelle, wenn beim Kindervergnügen zum Schützenfest eine helfende Hand gefragt war. „Als er 1971 eintrat, wurde er gleich Jungschützenkönig“, erzählt VSG-Vorsitzender Walther Meyer. 45 Jahre lang packte Jürgen Mohn in der Platzkommission der VSG mit an, war dreimal Platzkönig und erhielt den Beinamen „Wonniger“.
Feuerwehrball 2017
- Details
- Zugriffe: 41261
6. Tannenbaumfest, ein voller Erfolg
- Details
- Zugriffe: 41653
Vielen Dank an alle Besucher unseres nun schon zum 6. Mal stattfindendes Tannenbaumfestes, welches wir in diesem Jahr mal etwas größer gestaltet haben.
Pünktlich um 15 Uhr waren auch schon die ersten Gäste auf unserem Tannenbaumfest, der in diesem Jahr wie ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut war. Schnell füllte sich der Vorplatz unseres Feuerwehrhauses. Dadurch, dass es noch am Vormittag geregnet hat, war das Feuer für das Stockbrot noch nicht ganz so optimal, aber das konnte die Gute Laune bei jung und alt nicht trüben, so gab es neben einem Weihnachtsbaum doch allerlei für das leibliche Wohl, mit Kaffee und Kuchen/Torte, Kinderpunsch, Glühwein mit und ohne Schuß, Wurst, Fleisch und Pommes. Die ganz Kleinen konnten im Karussell ihre Runden drehen und für einen Klönschnack hat man schnell jemanden gefunden.
Und dann kam ja noch der Weihnachtsmann vorbei, und hatte für jedes Kind etwas in seinem Sack. Währenddessen hat unser Musikzug schöne,weihnachtliche Musik gespielt.
Alles in allem ein schöner Nachmittag mit Ausklang in den Abend hinein.
Es folgen ein paar Bilder vom Nachmittag.
{gotop}
Tag der offenen Tür 2016
- Details
- Zugriffe: 40691
In diesem Jahr veranstalten wir wieder einen Tag der offenen Tür.
Auf dem Parkplatz vom Vierländer Markt Clausen erwarten euch Einsatzübungen, Aktionen zum Mitmachen und Kindervergnügen. Musikalisch wird die Veranstlatung von unserem Musikzug untermalt.
Weitere Details hierzu folgen...
Für das leibliche Wohl ist mit einem Kuchenbuffet und deftigen Köstlichkeiten vom Grill natürlich auch gesorgt.
Seite 16 von 38