Feuerwehrball 2014
- Details
- Zugriffe: 23757
... Es ist soweit ... das 111. Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuengamme steht vor der Tür.
Wir möchten dies gern mit Ihnen feiern, am 1. Februar 2014 ab 20.00 Uhr laden wir Sie herzlich zum ultimativem Feuerwehrball
im Gasthof "Zum Elbdeich" - Neuengammer Hausdeich 2, 21039 Hamburg, ein.
Wir bitten um festliche Kleidung.
Was erwartet Sie an diesem Abend:
Freunde, Bekannte, nette Atmosphäre, gute Laune
Musik vom professionellen DJ
Life Musik - Maurer Rockt - mit Spezial Acts

Mega-Tombola mit absoluten Hammerpreisen zu gewinnen
und und und
Nicht verpassen ... danach findet Ihr wie gewohnt auch ein paar Schnappschüsse hier im Blog. Gästebucheinträge sind herzlich willkommen.
+++ Vormerken +++ Vormerken +++
Am Freitag, dem 7. Februar 2014 um 19.00 Uhr,
findet in unserem Feuerwehrhaus der traditionelle
P r e i s s k a t
statt. Außerdem, bei genügender Beteiligung, Klappern, Schafkopf, Knobeln usw.
Bekannte und Frunde sind gern gesehene Gäste.
Wir freuen und auf Euren Besuch.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Neuengamme
2. Neuengammer Tannenbaumfest
- Details
- Zugriffe: 25720
Wir laden am Freitag, den 06. Dezember 2013
ab 18.30 Uhr am Feuerwehrhaus,
Neuengammer Hausdeich 217
zum 2. Neuengammer Tannenbaumfest ein.
Für einen geringen Kostenbeitrag sorgen wir für heißen Glühwein und leckere Grillwurst.
Freuen könnt Ihr Euch auf die musikalische Begleitung durch unsere Feuewehrkapelle.
Eure
Freiwillige Feuerwehr Neuengamme
Einige Fotos von diesem Abend ...
{gotop}
1. Platz beim Schlauchbootwettkampf 2013 - FF Neuengamme
- Details
- Zugriffe: 28557
FF Neuengamme: Geschickt und beste Kondition
Kirchwerder: Die Mannschaft der FF Neuengamme siegte unter 64 Teams am Sonntag beim Schlauchbootwettkampf der Freiwilligen Feuerwehren. Zwei neue Hindernisse erschwerten die Anforderungen bei den sechsstündigen Kämpfen auf den Parcours.

Um 18.40 Uhr war die Spannung auf dem Höhepunkt, als Karsten Dabelstein, Bereichsführer Vierlande, vor mehreren Hundert Zuschauern und Teilnehmern die Sieger des Schlauchbootwettkampfes der Freiwilligen Feuerwehren verkündete.
Auf den vorderen drei Plätzen war es sehr eng. Den Sieger und den zweiten Platz trennten sogar nur zwei Punkte. Als Dabelstein nach der FF Kirchwerder-Nord (3. Platz, 397 Punkte) den zweiten Platz für die FF Hohendeich (391 Punkte) verkündete, fielen sich die Wettkämpfer der FF Neuengamme (389) in die Arme. Nun war klar: Sie haben zum ersten Mal überhaupt den begehrten "Pott", den "bz"-Wanderpokal, gewonnen.
Bei den Jugendwehren siegte Neudorf
Beim Nachwuchs siegte die Jugendfeuerwehr Neudorf, gefolgt von der JF Curslack und der JF Altengamme. Bei den Gästen siegte das Technische Hilfswerk Bergedorf. Die FF Krauel, Ausrichter des Wettkampfes und Sieger der Jahre 2007, 2008, 2011 und 2012, erreichte im regulären Wettbewerb, an dem sich elf der insgesamt 32 Mannschaften beteiligten, den siebten Platz. "Dafür, dass sich die Mannschaft ganz neu aufgestellt hat, ist das ein tolles Ergebnis", sagt Wehrführer Thomas Albers.
Hunderte Zuschauer verfolgten viele Badestunts
Den Deich und den Uferrand säumten den ganzen Nachmittag Hunderte Zuschauer. An den Bier- und Wurstbuden bildeten sich immer wieder Schlangen. Die dunklen Wolken, die stundenlang über dem Alten Zollenspieker Hafen schwebten, verzogen sich erst am Abend – zur Siegerehrung, als die Sonne auf die polierten Pokale schien. Albers: "Wir richten den Wettkampf nun zum vierten Mal innerhalb kurzer Zeit aus und hatten nie Regen. Das Wetter war für die Wettkämpfer heute sogar ideal: Nicht zu warm und trocken."
Die 28 Aktiven der Gastgeber-Wehr hatten seit 6 Uhr die Stände bestückt, unter anderem mehr als 100 Kuchen bereit gestellt, die von den Frauen der Feuerwehrleute und Bekannten gebacken worden waren. Beim Verkauf packten auch zahlreiche Mitglieder der Ehrenabteilung mit an.
Schwimmende Kisten und schwingende Hölzer
Auf dem Wasser zeigten die 32 Mannschaften (jeweils sechs Wettkämpfer in zwei Teams), darunter zwölf Jugendmannschaften, aus Bergedorf und dem Hamburger Umland ihr Können. Immer wieder nahmen Feuerwehrleute ein unfreiwilliges Bad: Besonders der Gang über wacklige "Schwimmende Kisten" war nicht Jedermanns Sache. Auch die "Schwingenden Hölzer" verlangten den Wettkämpfern viel Geschick ab.
Acht Schiedsrichter von der FF Geesthacht achteten, wie schon seit Jahrzehnten, auf den korrekten Ablauf des Wettbewerbs.
Quelle: Bergedorfer Zeitung - Bericht+Fotos: Thomas Heyen4. Platz beim Schlauchbootwettkampf 2012
- Details
- Zugriffe: 75323
Am 12. August 2012 nahm die Wettbewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neuengamme am alljährlichen Schlauchbootwettkampf teil. Unsere Mannschaft bestand aus Olli, Malte und Michael (Boot 1) sowie Tim, Jan und Nico (Boot 2).
Leider kam es im Vorfeld zum verletzungsbedingten Ausfall einzelner Mannschaftsmitglieder, was zu kurzfristigen Umstrukturierungen der Bootsbesatzungen führte. Nichtsdestotrotz konnten wir einen stolzen 4. Platz erringen. Bei grandiosem Wetter und einer Top-Verpflegung durch die Kameraden der FF Krauel starteten die ersten Boote um 12:00 Uhr. Der BZ-Wanderpokal ging auch in diesem Jahr an die Kameraden der FF Krauel. Die Plätze zwei und drei belegten die Wehren aus Kirchwerder-Nord und Kirchwerder-Süd. Zudem gewann die Jugendfeuerwehr Curslack die Wertung der Jugendmannschaften und die FF Fliegenberg in bei den Gastwehren.
gez. J.C.
{gotop}
Seite 23 von 35